Transport eines ROV per Flugzeug oder Schiff: Regeln, die man für Li-Ionen-Akkus kennen sollte

Moderne ROVs (Remotely Operated Vehicles) verwenden zunehmend Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Kapazität, Die meisten Schülerinnen und Schüler können sich auf eine neue Art und Weise mit dem Thema beschäftigen, die leistungsstark, kompakt und unabhängig ist.
Aber diese Art von Material ins Ausland zu transportieren, sei es für eine Mission, eine Messe oder eine wissenschaftliche Expedition, erfordert die Einhaltung strenger internationaler Sicherheits- und Transportvorschriften.

In diesem Artikel, ROV-EXPERTE erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie mit einem ROV oder Li-Ionen-Akkus reisen, ob es per Flugzeug, Schiff oder Spezialtransporteur, und teilt eine konkrete Felderfahrung die die tatsächlichen logistischen Herausforderungen veranschaulichen.

🔋 1. Warum gelten Li-Ionen-Akkus als gefährlich?

Lithium-Ionen-Akkus werden klassifiziert als gefährliche Materialien nach internationalen Regelungen (UN 3480 oder UN 3481, (z. B. je nachdem, ob sie allein stehen oder in eine Anlage integriert sind).
Sie weisen einen Brand- oder Überhitzungsgefahr im Falle eines Stoßes, eines Kurzschlusses oder einer schlechten Verpackung.

Deshalb unterliegen sie den Transportbeschränkungen per Flugzeug und erfordern manchmal eine spezifische Erklärung in Seefracht.

🛫 2. Lufttransport: Was die IATA-Vorschriften sagen

Der Transport von Lithium-Ionen-Batterien mit dem Flugzeug unterliegt den Vorschriften IATA DGR (Dangerous Goods Regulations).
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie kennen sollten:

🔹 A. Im Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck

  • Im Frachtraum verboten wenn der Akku eigenständig ist (nicht in ein Gerät eingebaut).
  • Erlaubt in der Kabine nur für Akkus von weniger als 100 Wh, innerhalb der Grenze von zwei zusätzliche Zimmer pro Person.
  • Die Klemmen müssen kurzschlussgeschützt (Kappen, Isolierband usw.).

🔹 B. Für professionelle ROVs (> 100 Wh)

Die meisten ROV-Batterien (z. B. Blue Robotics 18 Ah / 14,8 V ≈ 266 Wh) überschreiten diese Schwelle.
➡️ Sie nicht mit Ihnen reisen können.
Sie müssen durch einen zugelassener Transporteur für gefährliche Güter (ADR / IATA) wie DHL Dangerous Goods, FedEx DG oder DB Schenker.

🔹 C. Einzureichende Unterlagen

  • MSDS-Blatt (Material Safety Data Sheet)
  • Test UN 38.3 (obligatorisch für alle Flugtransporte)
  • Gefahrenetiketten Klasse 9
  • Erklärung “IATA Lithium Ion Batteries” (Lithium-Ionen-Batterien)”

⚠️ D. In der Praxis: Die endgültige Entscheidung liegt bei der Firma

Auch wenn alle IATA-Regeln eingehalten werden, die Fluggesellschaft und die Besatzung bleiben alleinige Richter über die Annahme von Material an Bord..
Sicherheitsdienste oder Piloten können die Mitnahme von Lithiumbatterien verweigern, Sie können sogar konforme Wertpapiere kaufen, wenn sie das Risiko für zu hoch halten oder wenn die interne Politik des Unternehmens dies verbietet.
👉 Es ist also dringend empfohlen, die Fluggesellschaft vor der Abreise zu kontaktieren, Bitte senden Sie uns das MSDS-Blatt und die genaue Referenz des Batteriepacks zur schriftlichen Bestätigung.

⚙️ Echter Fall: Die logistische Herausforderung in Maputo (Mosambik)

Vor kurzem bestellte einer unserer Kunden zwei Lithiumbatterien für eine ROV-Mission in Maputo.
Nach dem Erhalt die Bestätigung des Transportunternehmens und geachtet alle IATA-Verfahren, Wir haben die Batterien über das internationale Logistiknetz verschickt.

Doch die Realität vor Ort hat gezeigt, wie komplex eine solche Sendung ist: 17 aufeinanderfolgende Fluggesellschaften lehnten das Paket ab, Der Antrag wurde trotz der vollständigen Übereinstimmung mit der Akte abgelehnt.
Die Fracht wurde also an unser Lager in Frankreich zurückgeschickt.

Dank unserer internationales Partnernetzwerk, Wir konnten positiv auf die Bedürfnisse des Klienten reagieren durch die Neuorganisation der Expedition: Zwei Batterien wurden die aus einem Nachbarland von Maputo gesendet wurden, Die Mission konnte ohne Verzögerungen durchgeführt werden.

👉 Dieser Fall veranschaulicht sehr gut, dass selbst bei vollständiger Einhaltung der Normen, logistische Zwänge und lokale Entscheidungen können alternative Lösungen erzwingen, und dass die Erfahrung vor Ort und das internationale Netzwerk machen den Unterschied aus.

⚓ 3. Seetransport: eine flexiblere Alternative

Für lange Sendungen (ROV + Batterien + Ladegeräte) ist der Seeverkehr wird oft bevorzugt :

  • Weniger Mengenbeschränkungen ;
  • Möglichkeit, in die Ausrüstung eingebaute Batterien zu versenden ;
  • Längere Frist, aber geringere Kosten und weniger Verwaltungsaufwand.

Allerdings unterliegt der Seeverkehr dem IMDG-Code (International Maritime Dangerous Goods).
Es wird also nötig sein die Batterien nach UN-Standards verpacken (zertifizierte Verpackung, Fall- und Belastungstests).

📦 4. Verpackung und Kennzeichnung: Nicht improvisieren.

Eine gute Verpackung ist entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit :

Verwenden Sie eine Verpackung, die nach UN 3480 / UN 3481 zugelassen ist.
Trennen Sie jede Batterie in einem isolierten Fach
Bringen Sie die offiziellen Etiketten an :

  • “Lithium-Ionen-Batterie - UN 3480”
  • “Cargo Aircraft Only” (Nur Frachtflugzeuge) (falls zutreffend)
  • Etikett Klasse 9 (Verschiedene gefährliche Stoffe)
    Enthalten in:
  • Datenblatt / MSDS
  • Kontaktdaten des Absenders und des Empfängers
  • Kopie der IATA / IMDG-Erklärung

🌍 5. Unsere Empfehlungen ROV EXPERT

  • Überprüfen Sie immer die Energiekapazität und den Gehalt an reinem Lithium. vor jedem Transport.
    Die Berechnung von Wh (Wattstunde) = Voltage × Capacity (V × Ah),
    und der Gewicht von reinem Lithium (in Gramm) wird hauptsächlich für Lithium-Metall-Batterien benötigt, aber es ist auch empfehlenswert, ihn für Lithium-Ionen-Batterien zu kennen, um die Gesamtmenge des transportierten Lithiums abschätzen zu können.
  • Bevorzugen Sie einen Spediteur, der Erfahrung mit dem Transport von Lithiumbatterien hat., wie die, die ROV EXPERT verwendet regelmäßig.
    Wir sind nicht die es gewohnt sind, diese Art von Expeditionen zu leiten für unsere Kunden und können den Transport für Sie organisieren unter Einhaltung der geltenden Vorschriften.
  • Versenden Sie niemals aufgeblähte, beschädigte oder nicht UN 38.3-zertifizierte Batterien.
  • Für Auslandseinsätze, Es ist manchmal praktischer, wenn Sie’die Batterien direkt über einen lokalen ROV EXPERT-Partner kaufen, Sie können sich auch an einen anderen Ort begeben, um die Einschränkungen des Luft- oder Seetransports zu vermeiden.

🧠 Gut zu wissen: ROV EXPERT-Lösungen

ROV EXPERT begleitet seine Kunden bei :

  • Dokumentation vorbereiten (MSDS, UN 38.3, DG-Erklärung) ;
  • Verpacken und versenden Sie ihre Batterien in Übereinstimmung mit IATA / IMDG ;
  • Bereitstellen von Batterien, die über unsere Partner ROV EXPERT zum Kauf angeboten werden in Europa, Afrika und Südamerika.

📩 Brauchen Sie Hilfe beim Versenden Ihrer Materialien?
Kontaktieren Sie uns : contact@rov-expert.com
🌐 www.rov-expert.com

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn